Produkte

Roboter Offline Programmierung

Die schnellste und einfachste Software für die Offline-Programmierung (OLP). Sie ist mit jedem Roboterhersteller, jedem Fertigungsprozess und jeder Komplexität kompatibel. Sie hilft dir, die Qualität, die Roboterauslastung und den Produktionsausstoß zu maximieren.

Branchenführende Offline-Programmiersoftware

Schnell und einfach

10x schnelleres Programmieren ohne Produktionsunterbrechung. Keine Programmierkenntnisse erforderlich.

Flexibel und vielseitig

Eine Software für die maximale Nutzung jedes Robotersystems, die alle Hersteller, Prozesse und Komplexitäten unterstützt.

Reproduzierbare Qualität

Präzise und fehlerfreie Programme, die jederzeit in deiner Prozess-Datenbank wiederverwendet werden können.

Hilfreicher Support

Nachgewiesene Erfolgsbilanz mit 30 Jahren Branchenerfahrung und jahrzehntelangen erfolgreichen Kundenbeziehungen.

Unvergleichliche Fähigkeiten in der Roboterprogrammierung

Die Programmierung von Robotern sollte nicht komplex, repetitiv oder zeitaufwändig sein. Sie sollte schnell und einfach sein und nur minimale Ausfallzeiten für den Roboter oder die Produktion mit sich bringen.

Ein-Klick Programmierung

Erstelle rasch Programme in virtuellen Roboterzellen von überall auf der Welt. Wähle ein Gelenk aus, um mehrere Codezeilen auch für extrem komplexe Bewegungen zu erstellen.

Erstellen von fertigen Programmen

Konvertiere Anweisungen mit Hilfe von Postprozessoren ganz einfach in Codezeilen. Übertrage das fertige Programm auf physische Roboter in der Produktion und führe es in Echtzeit aus, um die Inbetriebnahmezeit zu verkürzen.

Automatisierte Roboterpfad-Bestimmung

Erkenne und löse Kollisions- und Erreichbarkeitsprobleme ganz einfach mit automatischer Pfadberechnung. Finde automatisch die besten Roboterarmkonfigurationen und überbrücke die Bewegungsabläufe zwischen den Anweisungen.

Realistische Simulation

Importiere deine CAD-Modelle und verwandle sie in Simulationen mit realistischen, detaillierten visuellen Darstellungen.

Universelle Kompatibilität mit jedem Robotersystem

Roboterprogrammiersoftware sollte die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Produktion erhöhen und sie nicht durch individuelle Programmiersprachen einschränken. Sie sollte mit jedem Roboterhersteller, jedem Prozess und jeder Komplexität kompatibel sein, um die Roboterauslastung und den Output zu verbessern.

  • Mit unseren 17 Postprozessoren und über 40 Robotersteuerungen musst du nicht mehr verschiedene Software verwenden oder mehrere Roboterprogrammiersprachen beherrschen.

  • Programmiere deine Roboter effizient für verschiedene Aufgaben wie Schweißen, Bearbeiten, Lackieren, vorrichtungslose Montage, Teilehandhabung sowie Montagearbeiten auf einer einheitlichen Plattform.

  • Programmiere ganz einfach Roboterzellen mit nur einen einzelnen Roboter oder mit mehreren Robotern. Die Anzahl der Roboterarme ist unbegrenzt, und in unserem eCatalog findest du über 3.000 gebrauchsfertige Komponenten, die du mit einer einzigen Software programmieren kannst.

    Gleichbleibende Qualität gepaar mit ausgezeichneter Präzision

    Unregelmäßigkeiten und Fehler beeinträchtigen die Reproduzierbarkeit der Qualität. Die Software für die Roboterprogrammierung ermöglicht gleichbleibende Qualität mit größtmöglicher Genauigkeit und minimalem Ausschuss vom Entwurf bis hin zur Produktion.

    Exakte und fehlerfreie Programme

    Kalibriere mühelos Roboterlayouts für eine genaue virtuell-physikalische Abstimmung. Lass die Software Programme validieren und optimieren, um kostspielige Produktionsfehler, Teileverluste und Risiken zu vermeiden.

    Datenbank für Prozesswissen

    Speichere deine Programme und verwende sie in Zukunft jederzeit für andere Projekte und den Erfahrungsaustausch wieder.

    Machbarkeit in der Fertigung

    Vermeide Änderungen an Vorrichtungen und Werkzeugen in letzter Minute, um einen reibungslosen Produktionsprozess ohne unerwartete Verzögerungen und Risiken zu gewährleisten. Teste und passe virtuelle Modelle des Produktionsaufbaus lange vor der eigentlichen Produktion gründlich an.

    Seit Jahrzehnten erfüllen wir die anspruchsvollsten Kundenwünsche

    Roboter Offline Programmierung FAQ

    Verwende 17 Roboter-Postprozessoren von weltweit anerkannten Roboterherstellern und mehr als 40 Robotersteuerungen, von alten Robotern bis hin zu den neuesten Modellen.

    Vollständige Liste der Roboter-Postprozessoren: ABB, CLOOS, Comau, Doosan, Fanuc, Hyundai Robotics, IGM, KUKA, Kawasaki, Nachi, OTC Daihen, Panasonic, Reis Robotics, Siasun, Stäubli, Universal Robots, Yaskawa.

    Unser eCatalog bietet über 3.000 einsatzbereite Komponenten, darunter 1.900+ Roboter von 60+ Roboterherstellern.

    Ja, unsere Software erstellt gebrauchsfertige Programme. Mit unseren Postprozessoren für 17 Roboterhersteller kannst du Anweisungen ganz einfach in Codezeilen umwandeln. Lade das fertige Programm auf die physischen Roboter in der Produktion und führe es in Echtzeit aus, um die Inbetriebnahmezeit zu verkürzen.

    In Visual Components erstellte Roboterprogramme sind fehlerfrei und müssen nicht nachbearbeitet werden, vor allem wenn du unsere Nahtsuchfunktion verwendest. Falls nötig, können die Programme jedoch frei verändert, angepasst und auf Teach-Pendants validiert werden.

    Mit unserer über 30-jährigen Branchenerfahrung sorgen wir für Genauigkeit und Erfolg deines Projekts. Die Effektivität von der Offline Programmierung hängt davon ab, wie genau das 3D-Simulationsmodell (CAD-Modell und Kinematik) eines Layouts die reale Arbeitszelle darstellt. Um das reale Layout der Zelle zu erfassen – und nicht nur die Darstellung im CAD – muss ein Prozess durchgeführt werden, der als Implementierung und Inbetriebnahme der Roboterzelle bekannt ist. Wir erstellen das virtuelle Layout deiner Roboterzellen, kalibrieren das virtuelle Layout mit den tatsächlichen Roboterzellen und testen, ob alles auf der Roboterzelle funktioniert.

    Während des Implementierungsprozesses ist es notwendig, das 3D-Layout der Roboterzelle zu erstellen und die Ausgangsdaten so zu konfigurieren, dass sie mit der realen Roboterzelle übereinstimmen. Die Offline-Roboterzelle muss außerdem anhand der Kalibrierungsmessungen, die mit der echten Roboterzelle durchgeführt wurden, eingestellt werden. Sobald die Anlage kalibriert ist, testen wir sie zusammen mit den Endnutzern, um die Genauigkeit des Prozesses zu gewährleisten. Je nach Komplexität der Roboterzelle dauert dieser Prozess normalerweise 4 bis 8 Arbeitstage.

    Die OLP-Software von Visual Components erfordert keine Programmier- oder Python-Kenntnisse, da wir eine Drag-and-Drop-Schnittstelle anbieten. Einer unserer Nutzer hatte keinerlei Computererfahrung und konnte mit unserer Software die Programmierzeit für Roboter reduzieren.

    Ja, indem du einfach die Schweißanweisung auswählst und dann auf den Multipass-Button klickst, kannst du die Einstellungen anpassen oder eine Voreinstellung verwenden, um Programme für mehrlagige Schweißnähte zu erstellen.

    Natürlich kannst du deine Layouts selbst erstellen, indem du aus über 3.000 gebrauchsfertigen Komponenten in unserem eCatalog auswählst. Unsere Software kann jeden Komplexitätsgrad bewältigen.

    Du kannst in der Visual Components OLP Software Layouts von Robotersystemen beliebiger Komplexität ohne Beschränkung der Gesamtzahl der Achsen erstellen. Diese Flexibilität ermöglicht die Einbindung von Hilfs- und externen Achsen, mehrachsigen Werkstückpositionierern und Baugruppenträgern.

    Mit unserer schlüsselfertigen Lösung bieten wir alle notwendigen Schulungen und Unterstützung, um ein erfolgreiches Projekt zu gewährleisten. Dazu gehören die Bereitstellung von Lizenzen, die Implementierung von Roboterzellen sowie die Schulung der Endnutzer. Außerdem bieten wir fortlaufenden technischen Support, neue Softwareversionen, umfassende Benutzerhandbücher sowie Zugang zu unserer Online-Akademie und unserem Extranet zur Unterstützung des Selbststudiums.

    Entwerfe Simulationsmodelle und nimm Roboter mit Professional OLP selbst in Betrieb

    CAD-Daten in Simulationsmodelle umwandeln

    Entwerfe und simuliere realistische Fertigungsprozesse mit einfach zu bedienenden Modellierungsfunktionen. Erstelle 3D-Geometrien von Grund auf, importiere deine vorhandenen CAD-Daten oder modifiziere alle verfügbaren Komponenten aus unserer Bibliothek und wandle sie in simulationsfähige Modelle um.

    Verwende boolesche Modellierungsoperationen, um Schnittpunkte, Vereinigungen von CAD-Modellen sowie Subtraktionen zu erstellen und deine CAD-Geometrien für anspruchsvollere Simulationsanwendungen zu modifizieren.

    Die gebrauchsfertigen Plugins für die Komponentenmodellierung optimieren den Prozess der Komponentenentwicklung, indem sie einfache Eingabeparameter abfragen und das Verhalten der Komponenten automatisch konfigurieren. Spare Zeit und aktiviere deine CAD-Dateien schneller für die 3D-Welt.

    Erstelle neue 3D-Geometrien oder führe schnelle Aktualisierungen an deinen importierten 3D-Modellen durch, indem du das Modellierungs-Toolkit direkt im Produkt verwendest.

    Verbessere die Simulationsleistung, durch Vereinfachung und Entfernung nicht benötigter Details aus deinen Modellen und reduziere die Dateigrößen.

    Erweiterte OLP-Kalibrierungswerkzeuge

    Nimm Roboterzellen mit intuitiven Kalibrierungswerkzeugen, einschließlich der Roboter-zu-Roboter-Kalibrierung, selbst in Betrieb. Kalibriere Roboter, externe Achsen und Werkstückpositionierer präzise mit geführten Anweisungen und detaillierten Berichten. Stimme das virtuelle Layout mit dem realen Layout ab, um sicherzustellen, dass die Roboterprogramme genau funktionieren und die Produktion schneller hochgefahren werden kann.

    Optimiere deinen Kalibrierungsprozess durch intuitive, benutzerfreundliche Schnittstellen.

    Erhalte sofortige Analysen und Berichte über die Kalibrierungsergebnisse und minimiere den Zeitaufwand für die Fehlersuche vor Ort.

    Setze virtuelle Projekte in die Realität um mit Premium OLP

    Optimierte virtuelle Inbetriebnahme

    Verbinde deine Simulationen mit einer Vielzahl physischer und virtueller herstellerspezifischer Steuerungen, um deine Programme mit leistungsstarken Visualisierungen zu planen, zu debuggen und zu verifizieren und die Möglichkeiten der virtuellen Inbetriebnahme zu optimieren.

    Programmiere KUKA-Roboter in der KUKA Robot Language (KRL) mit dem Roboterprogrammeditor von Visual Components. Übertrage Ihre Projekte aus Visual Components direkt auf die virtuelle KUKA-Steuerung (KUKA.OfficeLite) sowie auf physische Steuerungen. Verbessere deine virtuelle Inbetriebnahme und validiere deine Programme mit genaueren Zykluszeiten, Roboterbahnen und Kollisionserkennung.

    Verbinde deine Simulationen direkt mit ABB-, Doosan-, Fanuc-, Kawasaki- und Yaskawa-Robotern über deren physische Steuerungen oder virtuelle Steuerungen über ihre jeweilige Robotersoftware. Validiere deine Programme mit exakteren Zykluszeiten und Roboterbahnen und überwache die Produktivität deiner Fertigungssysteme aus der Ferne.

    Die Anbindung an Siemens S7 SPS unterstützt die native Konnektivität zu den meisten physikalischen und simulierten Siemens SPS, u. a. älteren Modellen. Diese native Anbindung ermöglicht höhere Kommunikationsgeschwindigkeiten mit physikalischen S7-1200 Controllern und unterstützt die Anbindung an S7-PLCSIM.

    Die Konnektivitäts-Plugins WinMOD und SIMIT ermöglichen die Kommunikation mit mehreren physikalischen und virtuellen Automatisierungssystemen. Verifiziere deine SPS-Programme und Roboterkinematik durch Verbindung mit vielen herstellerspezifischen Controllern. SIMIT-Konnektivität ebnet den Weg für die gesamte Bandbreite an Siemens-Automatisierungssystemen, darunter PLCSIM Advanced, PLCSIM, Virtual Controller, SIMIT UNIT und SPS.

    Erstelle schnell Entwürfe und teile sie, indem du sie im FBX-Format exportierst. Du kannst auch die Skelette und Gelenkgrenzen deiner 3D-Objekte exportieren. Zusätzlich kannst du auch Animationen exportieren, um eine dynamischere und interaktivere Ansicht deiner Entwürfe zu erhalten.

    Interaktive VR

    Zeige anderen deine Simulationen im Rahmen von Verkaufsvorführungen oder Schulungen. Teile deine Fabrikpläne in einer immersiven Umgebung mit anderen Beteiligten. So können Sie Risiken und hohe Kosten für physische Installationen vermeiden.

    Interagiere mit deinen Simulationen in Virtual Reality. Arbeite enger mit deinen Projektbeteiligten zusammen und erhöhe deine Glaubwürdigkeit mit immersiven Präsentationen und Schulungsmaterialien.

    Teile deine Konzepte und Pläne effektiver mit, indem du benutzerdefinierte HMIs im Visual Components 3D-Arbeitsbereich und/oder Visual Components Experience mit Streaming-Funktionen und Web-Viewer verwendest. Schule dein Betriebspersonal oder involviere deine Interessengruppen für bessere Investitions- und Betriebsentscheidungen.

    Finde das richtige Produkt für deine Anforderungen

    Ganz gleich, ob du ein Werkzeug zur Programmierung deiner Roboter suchst oder schnell Produktionslösungen entwerfen und präsentieren willst, wir haben das Richtige für dich. Schau dir unsere Produkte zur 3D-Fertigungssimulation und Offline-Programmierung von Robotern an.

    Robotics OLP

    Maximiere die Qualität, die Roboterauslastung und den Durchsatz mit der schnellsten, einfachsten und universell kompatiblen Offline-Programmiersoftware.

    • Roboter Programmierung
    • Layout-Import und -Konfiguration
    • Fertigungssimulation
    • Kollaboration

    Professional OLP

    Entwerfe deine eigenen Simulationsmodelle für individuelle Anwendungsfälle. Programmiere Roboter und nimm Roboterzellen selbst in Betrieb.

    • Alle Funktionen von Robotics OLP
    • Alle Funktionen von Essentials
    • CAD-Daten in Simulationsmodelle umwandeln
    • Erweiterte OLP-Kalibrierungswerkzeuge

    Premium OLP

    Mit dieser kompletten Simulations- und Offline-Programmierlösung kannst du deine virtuellen Projekte in die Realität umsetzen.

    • Alle Funktionen von OLP
    • Optimierte virtuelle Inbetriebnahme
    • Interaktive VR

    Produktvergleich

    Robotics OLP

    Professional OLP

    Premium OLP

    Robot programming

    Layout import and configuration

    Factory simulation

    Collaboration

    Virtual commissioning

    Auf der Suche nach Simulationstools? Schau dir unser Angebot an 3D-Simulationssoftware für die Fertigung an.

    Finde heraus, wie die Simulation dir helfen kann, schneller mehr zu erreichen.