Webinar

Digitale Zwillinge & 3D-Simulation: Die nächste Stufe der Produktionsplanung

Besuchen Sie uns am 5. März um 10.00 Uhr MEZ, um mehr über die Verbesserung der Fertigungssimulation mit Visual Components und CADENAS zu erfahren.

Effizientere Fertigungssimulation mit Visual Components & CADENAS

Nutzen Sie das volle Potenzial verifizierter CAD-Modelle für eine optimierte Fertigungsplanung! In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit 3Dfindit für Visual Components 4.10 schneller und präziser arbeiten.

Gehostet wird das Webinar von den Experten Matthias Wilhelm, Robert Flohr (Visual Components) und Wolfgang Nagl (CADENAS).

In einer Live-Demo erhalten Sie zahlreiche Praxisbeispiele und haben die Möglichkeit, sich interaktiv an einer Q&A-Session zu beteiligen.

Das Webinar richtet sich sowohl an die Anwender aus dem Maschinenbau als auch an Komponentenhersteller, die durch die Integration ihre Produkte direkt an den Endanwender vermarkten können.

Das erwartet Sie:

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Die Referenten

Matthias Wilhelm

Sales Director DACH und Teamlead

Matthias Wilhelm ist Sales Director DACH und Teamlead bei Visual Components und leitet die deutsche Niederlassung der Visual Components GmbH mit Sitz in München. Gemeinsam mit seinem Team entwickelt er innovative Strategien. Dabei setzt er sein gutes Gespür für Lösungen und Mehrwerte, die durch Robotik und Automation erzielt werden können, ein und berät Unternehmen und Interessenten bei der Umsetzung ihrer Ziele. Als studierter Maschinenbauingenieur mit Fokus auf die Automobilbranche hat Matthias Wilhelm durch seine bisherigen Tätigkeiten bei Unternehmen wie Continental, ASCAD, CENIT AG und Autodesk ein umfangreiches Netzwerk und fundiertes Fachwissen aufgebaut. Dieses nutzt er, um komplexe Automatisierungs-, Fabrik- und Produktionsprojekten erfolgreich zu planen und zu optimieren.

Robert Flohr

Application Engineer

 

Robert Flohr ist seit Februar 2021 als Application Engineer bei Visual Components in München tätig. Zuvor sammelte er als Masterand im Fachgebiet Robotik bei Rolls Royce Deutschland Ltd. wertvolle Erfahrungen in der Entwicklung technologiegestützter Assistenzsysteme und Digital Twins. Schon während seines Studiums unterstützte er als wissenschaftliche Hilfskraft Projekte im Bereich Automatisierungstechnik, darunter „Cockpit 4.0“ in Zusammenarbeit mit Rolls-Royce und dem Fraunhofer-Institut. Erste Erfahrungen in der Montagetechnik sammelte er in einem Praktikum bei Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH, im Bereich Produktionsplanung und -begleitung, wo er Prozesse optimierte und Lösungen nach den Grundsätzen des Bosch Production Systems einführte.

Wolfgang Nagl

Vice President International Sales, CADENAS GmbH

Wolfgang Nagl ist Vice President International Sales für eCATALOGs und Digitale Zwillinge bei der CADENAS GmbH. In seiner Rolle als VP International bringt er eine globale Perspektive ein und unterstützt weltweit Komponentenhersteller bei der Digitalisierung ihrer Produktkataloge, um ihnen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Zuvor war Wolfgang selbst CADENAS-Kunde und kennt die Herausforderungen aus erster Hand. Als gebürtiger Österreicher kombiniert er seine internationale Erfahrung mit tiefem Verständnis für die Branche. Er moderiert regelmäßig die CADENAS Industrieforen und spricht in seinem Podcast DIGITAL (T)WIN über aktuelle Trends rund um digitale Zwillinge und smarte Produktdaten.

Gemeinsam mit Visual Components hat er die Partnerschaft begründet und gibt nun spannende Einblicke, wie Hersteller und Anwender von der Kooperation profitieren können.