All about automation 2025
Die „All about automation“ in Friedrichshafen, Deutschland, vom 25. bis 26. Februar ist eine Veranstaltung der Superlative! Besucht uns am Stand B2-131!
- Datum und Uhrzeit: 25.2.-26.2.2025
- Standort Friedrichshafen, Deutschland

All about automation 2025
Besuche uns auf der „All about automation 2025“ in Friedrichshafen, Deutschland, am 25. und 26. Februar am Stand B2-131.
Erfahre, wie Simulation die industrielle Produktion verändern kann, und tauche mit unserem VR-Setup in einen Produktionsprozess deiner Wahl ein. Sprich mit unseren Experten, um herauszufinden, wie Simulation die Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit in der Fertigung fördert.
Die „All about automation“ ist die führende Fachmesse für Industrielle Automatisierung, Robotik und Digitalisierung und zieht Anwender und Entscheidungsträger aus der Bodenseeregion und darüber hinaus an. Hier trifft Innovation auf Chancen und bringt Hersteller, Robotik-Lieferanten, Softwareanbieter und Digitalisierungsexperten zusammen.
Mit 25 Jahren Erfahrung und dem Vertrauen von über 2.400 produzierenden Unternehmen weltweit ist Visual Components führend in der 3D-Fertigungssimulation und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Konzepte in die Realität umzusetzen. Besuche uns auf der Messe, um zu erfahren, wie wir dir helfen können, die Produktionsleistung und die Robotereffizienz zu maximieren. Wir freuen uns auf deinen Besuch auf der All about automation.

Hol dir hier dein kostenloses Ticket für „All about automation 2025“
Unser Messeteam

Matthias Wilhelm
Sales Director DACH und Teamlead
Matthias Wilhelm ist Sales Director DACH und Teamlead bei Visual Components und leitet die deutsche Niederlassung der Visual Components GmbH mit Sitz in München. Gemeinsam mit seinem Team entwickelt er innovative Strategien. Dabei setzt er sein gutes Gespür für Lösungen und Mehrwerte, die durch Robotik und Automation erzielt werden können, ein und berät Unternehmen und Interessenten bei der Umsetzung ihrer Ziele. Als studierter Maschinenbauingenieur mit Fokus auf die Automobilbranche hat Matthias Wilhelm durch seine bisherigen Tätigkeiten bei Unternehmen wie Continental, ASCAD, CENIT AG und Autodesk ein umfangreiches Netzwerk und fundiertes Fachwissen aufgebaut. Dieses nutzt er, um komplexe Automatisierungs-, Fabrik- und Produktionsprojekten erfolgreich zu planen und zu optimieren.

Dennis Faber
Territory Sales Manager
Dennis Faber ist seit November 2024 als Territory Sales Manager bei Visual Components in München tätig. Er sammelte zunächst einige praktische Erfahrungen als Außendiensttechniker und entwickelte sich über das After Sales Management bei Körber/Seidenader hin zum Service Account Manager bei ATS. In den vergangenen Jahren sammelte er wertvolle Erfahrungen im Sondermaschinenbau mit den Schwerpunkten Life Sciences, Industrietechnik, Automotive und Konsumgüter. Im Laufe seiner Karriere hat er Kunden in allen möglichen Phasen eines Projekts betreut und konnte so ein hervorragendes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden entwickeln. Die Bandbreite der von ihm betreuten Kunden und Branchen ermöglicht es ihm, die komplexen Anforderungen an Industrieprojekte von Unternehmen bestmöglich zu verstehen und mit effizienten, praktikablen und schnellen Lösungen bei der Planung und Optimierung unterstützen.
Der schnellste Weg vom Konzept zur Realität.
Von Anfang an waren wir davon überzeugt, dass es einen schnelleren, einfacheren und kooperativeren Weg geben muss, um Fertigungssysteme zu entwerfen. Die immer komplexer werdende Industrielandschaft von heute hat gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Einfach. Visuell. Leistungsstark. Mit der 3D-Fertigungssimulationssoftware von Visual Components kannst du neue Produktionslösungen mühelos entwerfen und validieren.

Schnell. Einfach. Universell einsetzbar. Entwerfe, simuliere und optimiere Roboterarbeiten mit der Roboter Offline-Programmiersoftware von Visual Components.

Erlebe Fertigungsdesign und -simulation wie nie zuvor. Unsere weiteren Produkte bieten verschiedene Möglichkeiten, deine Simulationen zu präsentieren, z. B. auf dem Handy, eingebettet in deine Website oder mit immersiver VR.

Entdecke unsere Fallstudien aus der Industrie

Komplexe Schweißarbeiten in ihrer gesamten Bandbreite und Detailtiefe meistern: Wie Bunorm Maschinenbau die Qualität und Effizienz mit Visual Components OLP gesteigert hat
Bunorm Maschinenbau, ein Spezialanbieter in der Maschinenindustrie, ist bestrebt, seine Infrastruktur auf einem hohen Niveau zu modernisieren und flexibel zu gestalten. Mit ihren weitreichenden Möglichkeiten steht die Steigerung der Produktionseffizienz…

BENTELER Anwenderbericht: Die Entwicklung der Fertigungstechnik von morgen
Gemeinsam mit BENTELER Automobiltechnik setzt das Karlsruher Institut für Technologie moderne Fabrikplanungssoftware von Visual Components ein, um innovative Produktionstechnologien zu entwickeln.

Verpackung in Perfektion: Wie Wächter Packautomatik mit Visual Components die Variationen bei Möbelverpackungen bewältigt
Möbel waren früher überwiegend teure, handwerklich hergestellte Einzelstücke, die teilweise über Generationen genutzt wurden. Heute werden die meisten Möbel in Massen- und Serienproduktion aus MDF- oder Spanplatten hergestellt, oft auch…
